top of page
Nachhaltigkeit_edited.jpg

Unsere Effizienz für die Umwelt

​

Effizienz

Eine gute Organisation unserer Touren fördert eine bestmögliche Auslastung der Fahrzeuge und bewirkt einen Rückgang an Leerfahrten.

Zwischen Einschlagsort im Wald und der Weiterverarbeitung des Holzes befinden sich maximal 150 km Luftlinie, um unnötige Transporte zu vermeiden.

Wir sind bestrebt unsere Fahrzeuge zu jedem Zeitpunkt mit der maximalen Nutzlast zu fahren.

Mithilfe des LOGIBALL-Navigationssystems können Holzpolter einfacher und schneller im Wald gefunden werden. Zur Hilfe kommen uns dann Koordinatenangaben, welche der Forstwirt den Holzpoltern zuordnet. Von uns können diese präzise gefunden und abtransportiert werden.

​

Umwelt

Unsere LKW entsprechen der aktuellen Euro-VI-Norm. Ausgestattet mit einem Rußpartikelfilter und AdBlue-Technik sind wir auf dem neusten verfügbaren Stand der Technik und verhindern somit übermäßigen Kohlendioxidausstoß. Für den Holzladekran verwenden wir ausschließlich biologisch abbaubares Hydrauliköl, damit bei unerwarteten Schlauchplatzen keine Verunreinigung der Waldböden entsteht.

Die Verantwortung unseres heutigen Handelns ist das Kapital für die Generation von morgen. Dieses Bewusstsein treibt uns in unserer täglichen Arbeit stetig an und ist in folgenden Punkten bei uns omnipräsent:

​

Technologie

Unsere LKW entsprechen der aktuellen Euro-VI-Norm. Wir setzten auf die neusten Technologien der Fahrzeugtechnik im Bereich Nutzfahrzeuge und optimieren laufend unseren Spritverbrauch. Dazu zählen spezielle vorrausschauende Systeme wie das Predictive Powertrain Control System (PPC), welches speziell auf die Typographie der Lieferroute angepasst, Kraftstoff einspart. 

bottom of page